Ich habe mir draus die "Nackenkatze Rosi" ausgesucht, die gleichzeitig ein Körnerkissen ist.
1. Suche Dir einen Baumwollstoff aus der dir gefällt.
2. Dann nimmst du Dir die Druckvorlage aus der letzten
Seite des Buches, legst Seidenpapier aus dem
Nähbedarf darauf und pauscht mit einem Bleistift die
Katze ab.
3. Nun vorsichtig ausschneiden.
4. Dann steckst du die Katze, auf die linke Seite deines
5. Nimm eine Schere, die Du nur für das schneiden von
Stoff verwendest, damit diese nicht stumpf wird.
Schneide die Katze aus. Lege dann die Spiegelverkehrt
auf die linke Seite deines Stoffes.
6. Dann kannst Du die bedruckten Seiten aufeinander
legen und mit Stecknadeln feststecken. Tipp: Wenn Du
zeigen lässt und die Spitze nach außen, kannst du
vorsichtig darüber nähen.
7. Im Buch wird gesagt, dass eine Nahtzugabe von 7mm
im Schitt einberechnet ist. Ich habe weniger genommen.
Mein Nähfuß hat von der Mitte bis nach rechts ca.
einen Abstand von 4mm, diesen Abstand habe ich auch
genommen, weil es so einfacher ist, die Nahzugabe
Sonst könnte man mit einem Lineal und Schneider-
kreide oder Seife den Abstand auf den Stoff zeichnen.
Wichtig: Fäden miteinander verknoten und nicht zu
kurz abschneiden. Der Faden sollte stabil sein und
nicht gleich reizen.
8. Nun um nähst Du, mit einem geraden stich die Körner-
kissenkatze und lässt am Rücken eine Öffnung.
9. Im Buch wird empfohlen die Ecken dann einzuscheiden.
mit einem Zickzack- Stich. An dem Rad, der offen
bleibt, machst Du das am besten per Hand. Fäden
verknoten!
11. Nun kommt der schwerste Teil, alles auf rechts ziehen.
Du kannst dir zur Hilfe z.B. einen Kochlöffelstiel oder
Pinzette nehmen.
Pass dabei auf, dass die Katze gut ausgeformt wird und
die Nähte nicht zu sehr gedehnt werden.
12. Hast Du das geschafft, kannst Du dein Kissen mit z.B.
Dinkelkörner füllen. Die bekommst du auch im
Bio- Geschäft.
Achte darauf, dass die Körner auch in die Pfoten
gelangen.
13. Dann kannst du die Kanten, der Fülllücke am Rücken
der Katze nach innen Stülpen und zunähen. Diese Nah
wird sichtbar bleiben.
Mein Fazit:
Die Katze liegt wunderbar im Nacken, bloß das von links auf rechts ziehen ist twickie!
Als ein schönes Hand gemachtes Geschenk geeignet ;-)
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=daY3nvN1DbE&feature=youtu.be
Aufgrund einer Mail habe ich gerade mal nach der ISBN Nummer von dem Buch geschaut. Leider musste ich fest stellen, dass man dieses Buch nicht über Amazon beziehen kann. -.-
AntwortenLöschenHast du auch "täschchen für jede Gelegenheit" genäht? Ich komm mit der anleitung nicht klar
AntwortenLöschen