Sicherlich hat jeder ein paar Langweilige Kleidungsstücke die mit paar Aufdrucken wieder zu dem hinguck er schlecht hin werden können.
Deswegen stelle ich Euch heute den Kartoffeldruck vor. Manche können sich vielleicht noch daran erinnern, so etwas bereits in ihrer Kindheit gemacht zu haben. Wir haben damals damit Jutetaschen bedruckt und auf einem Basar verkauft.
Nun bin ich kein Kind mehr und möchte mehr Style ;-)
Was ist zum benötigten Material zu sagen?
Ich habe die Textil Farbe von Javana gekauft. Es gibt dabei zwei Unterschiede, die zu beachten sind. Zum einen gibt es die Farbe für dunkle Stoffe, die nur bis 40° waschbar ist und dann die Farbe für helle Stoffe die bis 60° aushalten soll. Preislich gibt sich da kein unterschied. 50ml kosten 3,99€.
Ach ja das Kleidungsstück soll auf links gewaschen werden, dies ist aber auch bei anderen gekauften, bedruckten Stücken, zu empfehlen ;-)
Der Stoff sollte aus Baumwolle, Viskose oder Mischgewebe von weniger als 20% Kunstfaseranteil sein.
Zutaten:
- Kleidungsstück
- passende Farbe
- Kartoffeln mittel bis große
- Kleines Messer
- Ausstechform aus Metall
- Pinsel
- evtl. Abdeckplane für den Tisch
Anleitung:
Aus jeder Kartoffel könnt ihr zwei Stempel machen. Dazu halbiert Ihr die Erdknolle.
Fast jeder hat ja Ausstechformen, sucht Euch die passende aus. Ich habe mich für einen Stern entschieden.
Gefallen die Formen Euch nicht, dann mein Tipp, wenn ihr Glück habt findet Ihr auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand mit vielen verschiedenen Formen. Hier in Hannover gibt es so einen ;-)
Drückt Eure Form auf die gerade Fläche der aufgeschnittenen Kartoffel, jetzt habt ihr die Kontur des Sternes auf der Erdknolle. Mit dem Messer schnitzt ihr die Ränder des Sternes weg bis dieser sich von der Restlichen Kartoffel erhebt. Der hintere Teil der Erdknolle dient zum Halten beim Stempeln.
Nun könnt ihr die Kleidung, den Pinsel, Eure Kartoffel und die Farbe zur Hand nehmen.
Malt die Farbe mit Hilfe des Pinsel auf den Stern dann könnt ihr auch schon mit dem ersten Druck los legen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjVOTfcGZ7gbfy4lYH4G12-QfNMO_PyklSOTW8r7AfrOwWlcg5qC4xv2h1xJ5DY3byaMY2LPL2oHY5CYQh0EogQ62U6931aXE1wZnbDZSAgupCmuX_BLEQIzwfxBHR-hd2LP_K_dcklsNei/s1600/Kartoffeldruck-1.png)
Seit Ihr zufrieden mit Eurem Ergebnis dann lasst die Farbe etwas trocknen.
Dann ab ans Bügeleisen und Bügelbrett. Bedeckt Euren Druck mit einem Tuch und bügelt auf Baumwolleinstellung 5 Minuten über die jeweilige Stelle.
Fertig! Nun ist aus langweilig, einzigartig geworden.
Ich wünsche Euch ganz ganz viel Spaß beim kreativ sein ^^
So ab jetzt gibt es auch ein Video dazu ;-)
http://youtu.be/Bh140gEf6uE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen